Meine Themen

Neben dem Wahlprogramm der SPD Esens, welches wir als Partei gemeinsam aufgestellt haben, liegen mir einige Themen am Herzen, für die ich mich auch in Zukunft besonders einsetzen möchte:

 

Nachhaltiger Klima- und Umweltschutz in Stadt, Samtgemeinde und Kreis

Es ist unsere dringliche Aufgabe das Wattenmeer, unsere Tier- und Pflanzenwelt und auch uns Menschen vor dem drohenden Meeresspiegelanstieg durch den Klimawandel zu schützen. Deshalb müssen wir eine nachhaltige Entwicklung fördern, die sowohl der Umwelt als auch den wirtschaftlichen und sozialen Ansprüchen gerecht wird. Nur so können wir und unsere Kinder auch in Zukunft hier noch gut leben.
Ich setze mich auf allen Ebenen für nachstehende Punkte ein:
  • Förderung der Biodiversität durch das Anlegen von Blühwiesen
  • Umstellung der Beleuchtung auf LED
  • Förderung der Vermarktung regionaler Produkte, z.B. auf den Wochenmärkten in der Region
  • Umweltbildung durch unsere Museen
  • „Grüne Lungen“ erhalten: Ressourcen analysieren und nachhaltig planen
  • Rauf aufs Rad: Entwicklung Radwegekonzept für Stadt, Samtgemeinde und Kreis

Veranstaltungen und Freizeitangebote für junge Menschen

Unsere Region hält eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Erholungsmöglichkeiten für junge Menschen vor. Es fehlt allerdings an Kultur und Freizeitangeboten im Abendbereich, speziell an Discos, Bars und Clubs.

Ich möchte mich dafür einsetzen günstigere Rahmenbedingungen für die Ansiedlung eben solcher Betriebe in der Stadt und der Samtgemeinde zu schaffen.

 

Starkes Bildungsangebot von der KiTa bis zur weiterführenden Schule

Stadt und Samtgemeinde verfügen über ein solides Bildungsangebot. Es gilt die vorhandenen Bildungseinrichtungen zu stärken und weiter auszubauen. Ich setze mich auch in Zukunft für den Erhalt aller KiTa- und Grundschulstandorte in der Samtgemeinde ein und bin für den Einzug der Digitalisierung schon in den Grundschulen. Alle Klassen müssen mit Active-Boards ausgestattet werden. Auf Kreisebene möchte ich mich für den Erhalt der BBS-Außenstelle Esens (Sozialpädagogik) einsetzen.

Bezahlbarer Wohnraum für Jung und Alt sowie neue Wohnkonzepte

  • sozialen und privaten Mietwohnungsbau fördern
  • neue Wohnkonzepte fördern: Mehrgenerationenwohnen, Wohnungsbaugenossenschaften

Schaffung eines Jugendzentrums am neuen Standort in der ehemaligen KiTa „An der Mühle“ und Modernisierung der Jugendräume in den Mitgliedsgemeinden

Ich setze mich für einen schnellen Standortwechsel des Jugendzentrums in Esens ein. Das vorhandene Jugendzentrum entspricht nicht mehr den Anforderungen der heutigen Zeit und ist viel zu klein. Am neuen Standort in der alten Kita „An der Mühle“ kann durch ein größeres Raumangebot auch das Angebot von Veranstaltungen ausgebaut werden.

Die Jugendräume in den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde sind in die Jahre gekommen und müssen zeitnah renoviert und modernisiert werden.

 

Ausbau von heimischen Arbeits- und Ausbildungsplätzen

Die Menschen in unserer Samtgemeinde sollen sich wohlfühlen und auch langfristig eine Perspektive hier für sich vor Ort sehen. Hierzu möchte ich mich für den Ausbau von heimischen Ausbildungs- und Arbeitsplätzen stark machen und mich für den Ausbau des Bus- und Bahnnetzes einsetzen. Letzteres soll es zudem Auszubildenden und Studierenden ermöglichen ihren Ausbildungs- und Studienort
problemlos zu erreichen und gleichzeitig in der Samtgemeinde zu wohnen. Hierdurch kann eine Abwanderung von Fachkräften verhindert werden.

 

Transparente Beteiligung von Jung und Alt an der Politik in Esens und Umgebung

Wie bereits in der vergangenen Wahlperiode gilt es Jung und Alt an der Gestaltung der Gesellschaft zu beteiligen. Nicht erst seit der „Fridays for Future“- Bewegung fordern junge Menschen vermehrt die Teilhabe am politischen Leben ein, auch vorher wurde über Arbeitskreise wie „Esens 2030“ von allen Altersklassen am politischen Geschehen in der Samtgemeinde teilgenommen. Dies soll auch in Zukunft der Fall sein. Nur gemeinsam sind wir stark!

 

Förderung von Vereinen und gemeinnützigen Institutionen

Esens und die Mitgliedsgemeinden sind geprägt durch eine gute Gemeinschaft und ein starkes Vereinswesen. Auch in Zukunft setze ich mich für die Förderung der regionalen Vereine und Institutionen wie Feuerwehr und DRK ein.

 

Schaffung neuer Baugebiete und Radwege; Attraktivierung der Innenstadt

Ich möchte mich auch weiterhin für die Fortführung der Esenser Siedlungs- und Bodenbevorratungspolitik unter naturverträglichen Aspekten einsetzen, damit junge Familien erschwingliche Grundstücke erwerben können.

Des Weiteren trete ich für eine schonende Entwicklung unserer Innenstadt ein, mit dem Ziel unser schönes mittelalterliches Stadtbild zu schützen und zu bewahren. Neubauten müssen sich harmonisch einfügen.

Ich mache mich zudem für die Weiterführung der barrierefreien Umgestaltung der gesamten Innenstadt stark. Das umgesetzte Konzept auf dem Marktplatz soll auf die gesamte Stadt ausgeweitet werden. (u.a. historische Lampen, barrierefreie Pflasterung, Ruhebereiche)