„Anlegung eines Generationenparks“ – so lautete in den vergangenen Wochen die Maßnahme zur Attraktivitätssteigerung und Verbesserung der Aufenthaltsqualität im Kurpark Bensersiel.


Östlich des Hafens, direkt hinter dem Nationalpark-Haus „Wattenhuus“ und umgeben von altem Baumbestand entstanden in den letzten Wochen ein Bewegungsparcours und ein Bouleplatz. Beide Angebote können von nahezu allen Generationen, von Urlaubsgästen und Einheimischen aus der Region kostenlos genutzt werden.


Die Gesamtinvestition in diese beiden Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung des Kurparks Bensersiel ist mit 46.000 Euro etwas niedriger ausgefallen als ursprünglich im Plan veranschlagt. Gefördert wurde das Projekt mit 55 Prozent aus dem Topf „Leader Nordseemarschen“.
Mit den nun umgesetzten zwei Projekten ist der Anfang zur Umgestaltung des Kurparks geschafft. Weitere noch größere Maßnahmen folgen in der nächsten Zeit.