Am 23.06.2020 ging es im Bau- und Umweltausschuss der Stadt um einen Antrag der Willms GmbH & Co. KG (Textilhaus Willms). Das Unternehmen hat vor seine Verkaufsfläche und das Angebot zu erweitern.
Geplant ist eine zweigeschossige Erweiterung des Geschäftshauses auf der Fläche des kleinen Parkplatzes an der Ecke Herdestraße/Molkereistraße. Dazu stellte Architekt Eilert Ihnken zwei Vorentwürfe vor, die sich jedoch bis auf die Dachgestaltung nur unwesentlich unterscheiden. In der Variante 2 ist die Fortführung des Daches vorgesehen. In Variante 1 ein Flachdach mit Gründach. Zur Diskussion stand auch die Fassadengestaltung, Klinker und rotes Dach oder eine Fassade in Beton mit großen Glasflächen. Die vorhandenen Verkaufsgeschosse im Gebäude sollen jeweils ebenerdig weitergeführt werden.
Das beabsichtigte Vorhaben liegt im rechtskräftigen Bebauungsplan Nr. 28 „Markt/Molkereistraße“. Eine Erweiterung des Geschäftshauses ist nur mit einer Änderung des Bebauungsplanes möglich.

Der Bau- und Umweltausschuss stimmte dem Vorhaben im Grundsatz einstimmig zu, wobei hier die Variante 1 mit Gründach favorisiert wurde. Im nächsten Schritt kann nun der Aufstellungsbeschluss für die Änderung des Bebauungsplanes gefasst werden.
Das einzige Problem ist aktuell die Parkplatzfrage. Dazu zeigte sich Geschäftsführer Volker Willms allerdings sicher, schon bald eine Lösung präsentieren zu können.
Das Unternehmen ist ein wichtiger Magnet – sowohl für Einheimische als auch für Gäste. Ich freue mich, dass Familie Willms weiterhin auf Esens setzt und mit Jann Willms einen Nachfolger gefunden hat.